Präzisionsbohrung in der Schweiz: S-Kurve unter belebten Straßen
Im Mai 2025 hat Brownline in der Schweiz eine besonders präzise Bohrung vermessen. Für die Verlegung einer Wasserleitung wurde hier ein gesteuertes Bohrverfahren unter dem Zentrum des Ortes Stäfa durchgeführt, wobei auch Eisenbahngleise gekreuzt wurden.
Präzision unter belebten Straßen
Für die Verlegung dieser Wasserleitung wurde eine gesteuerte Horizontalbohrung entworfen, um die städtische Umgebung so wenig wie möglich zu stören. Diese Bohrung wurde von Huber Leitungsbau durchgeführt.
Die städtische Umgebung machte es erforderlich, die Bohrung mit höchster Präzision durchzuführen. Die Bohrung musste in der richtigen Tiefe vorgenommen werden und mit minimaler Abweichung unter den Straßen von Stäfa den Austrittspunkt erreichen. Der harte Fels, in den gebohrt wurde, stellte ebenfalls eine Herausforderung bei diesem Projekt dar. Darüber hinaus wurde die Bohrung in der Nähe des Bahnhofs von Stäfa durchgeführt, wobei vier Bahngleise und ein Fußgängertunnel gekreuzt werden mussten.
Für diese herausfordernde Aufgabe wurde eine S-förmige Trasse entworfen. Die Bohrung musste eine Rechtskurve von 17° unter den Bahngleisen machen und anschließend mit einer Linkskurve von 12° der darüberliegenden Straße folgen, um den Austrittspunkt in der gewünschten Richtung zu erreichen.
Hightech-Messgeräte für maximale Präzision
Um absolute Präzision zu gewährleisten, hat Brownline diese Bohrung mit dem Drillguide Gyro Steering Tool vermessen. Im sehr harten Felsboden bot der Drillguide GST Sicherheit, indem er mit Echtzeitmessungen die genaue Position des Bohrkopfes verfolgte. Der Drillguide GST wird nicht von Umgebungsfaktoren beeinflusst. Daher ist dieses System äußerst geeignet für Bohrungen in städtischen Umgebungen mit viel ober- und unterirdischer Infrastruktur.
Beim Annähern an den Austrittspunkt wurde zudem eine zusätzliche Kontrolle von der Oberfläche aus mit Brownlines GPS track durchgeführt. Die GPS track-Ausrüstung ist sehr kompakt und somit auch geeignet, um bei einer Bohrung wie dieser eingesetzt zu werden, wo der Platz an der Oberfläche begrenzt ist.
Durch den Einsatz von Brownlines Service und Hightech-Messsystemen konnte die gusseiserne Wasserleitung präzise und mit minimaler Störung unter dem Zentrum von Stäfa verlegt werden.