Hochpräzise Bohrung unter dem Bremerhavener Hafen

Im Oktober 2024 hat Brownline eine Bohrung in Bremerhaven vermessen. Unser Kunde Bohlen & Doyen führte hier eine Bohrung durch, die den belebten Hafen unterquerte. Etwa drei Viertel der Bohrung befanden sich unter Wasser.

Die 690 m lange Bohrung wurde in sehr engen Spielräumen durchgeführt. An den Ein- und Austrittsstellen war nur wenig Platz vorhanden. Es war absolute Präzision erforderlich, damit die Bohrung genau am geplanten Austrittspunkt austrat. Die Vermessung dieser Bohrung mit dem Drillguide Gyro Steering Tool gewährleistete höchste Genauigkeit.

Keine Beeinflussung durch äußere Faktoren

Das Gyro Steering Tool arbeitet völlig unabhängig von der Umgebung und wird daher nicht durch äußere Faktoren beeinflusst. Dadurch ist es möglich, selbst in diesem belebten Hafengebiet absolut genaue Messungen durchzuführen. Die Pilotbohrung wurde in einer Tiefe von bis zu 13m unter der Sohle des Hafenbeckens ausgeführt. In dieser Tiefe wurde eine geplante horizontale Kurve gemacht, um den Austrittspunkt mit dem richtigen Kurs zu erreichen.

Kurz vor dem Austrittspunkt war nur wenig Platz vorhanden. Da unsere GPS-track-Ausrüstung sehr kompakt ist, war es dennoch möglich, mit GPS track eine zusätzliche Überprüfung von der Oberfläche aus durchzuführen. So konnte sichergestellt werden, dass der Bohraustrittspunkt wie geplant getroffen wurde.

Die Genauigkeit unserer Instrumente war bei diesem Projekt von entscheidender Bedeutung. Mit dem Drillguide Gyro Steering Tool ist es möglich, an jeder Stelle und unter allen Bedingungen genau zu bohren.

Zurück zur Übersicht
Cookie policy